Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
diskordianische-taeorie:chaosophie:diskordische_charakterologie [2016/05/11 01:36] – angelegt Bwana Honolulu | diskordianische-taeorie:chaosophie:diskordische_charakterologie [2016/05/11 01:36] (aktuell) – [BÜROKRAT] Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Diskordische Charakterologie ====== | ||
+ | Also, sprach Eris Discordia, und legte ein ungewöhnlich ernstes Gesicht auf... | ||
+ | |||
+ | ...unabhängig von Temperament, | ||
+ | |||
+ | ===== BÜROKRAT ===== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | Der Charaktertypus Bürokrat verarbeitet Sinneseindrücke und Gedanken größtenteils mit seiner linken rational-analytischen Gehirnhälfte. Diese funktioniert wie eine klar strukturierte Datenbank. Neue Informationen werden in ein ständig erweitertes System integriert, das der Bürokrat im Laufe seines Lebens aufbaut. Dabei gleicht er sein System ständig mit gesellschaftlichen Konventionen, | ||
+ | |||
+ | //Berühmte Bürokraten:// | ||
+ | |||
+ | ===== PRIMAT ===== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | Der Charaktertypus des Primaten verarbeitet Sinneseindrücke und Gedanken meist mit beiden Gehirnhälften, | ||
+ | |||
+ | //Berühmte Primaten:// Boris Becker, Dieter Bohlen, Jack Kerouac, William S. Burroughs, Adolf Hitler | ||
+ | |||
+ | ===== ILLUMINAT ===== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | Menschen mit dem Charaktertypus Illuminat verarbeiten Sinneseindrücke und Gedanken größtenteils mit Hilfe ihrer rechten irrational-intuitiven Gehirnhälfte, | ||
+ | |||
+ | //Berühmte Illuminaten:// | ||
+ | |||
+ | ===== AUTOMAT ===== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | Automatische Menschen verarbeiten Sinneseindrücke und Gedanken meist nur stoßweise und größtenteils mit der linken Gehirnhälfte. Diese nutzen sie nicht, um neue Informationen rational zu analysieren, | ||
+ | |||
+ | //Berühmte Automaten:// | ||
+ | |||
+ | ===== ARCHITEKT ===== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | Der Charaktertypus Architekt ist über jegliche säugetierischen Gehirnfunktionen erhaben. Neue Informationen gibt es für ihn nicht. Er weiß alles intuitiv und kann Systeme und Ideen sofort durchschauen. Er lebt sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Der Architekt strebt nach epiphanischer Erleuchtung und Frieden im Sinne des äonischen Nichts im Nirwana. Im Heiligen Chao ist sein Symbol sowohl das ganze Chao, als auch die für andere Menschen verborgene Rückseite. Beruflich ist der Architekt meist Philosoph, Heiliger, Prophet oder Buddha. Im Sinne des Leary-Wilsonschen Gehirnschaltkreissystems sind beim Architekten die höheren 6. bis 8. Schaltkreise aktiviert. Sein diskordischer Schutzheiliger ist er selbst. Dem Architekten wird das diskordische Element Orangenes zugeordnet. | ||
+ | |||
+ | //Berühmte Architekten:// | ||
+ | |||
+ | ===== Sozialverhalten der Charaktere ===== | ||
+ | |||
+ | BÜROKRATEN gesellen sich gerne mit anderen Bürokraten, | ||
+ | |||
+ | PRIMATEN gesellen sich gerne mit anderen Primaten um die eigenen Kräfte mit ihnen messen zu können. Sie kommen gut mit Bürokraten aus, die für ihre eigenen Zwecke Arbeit verrichten können, verachten aber die Bürokraten, | ||
+ | |||
+ | ILLUMINATEN gesellen sich nur gerne mit Gleichgesinnten, | ||
+ | |||
+ | AUTOMATEN gesellen sich am liebsten ausschliesslich mit anderen Automaten, da sie gemeinsam oberflächliche Gespräche führen können ohne sich über problematische Sachverhalte Gedanken machen zu müssen. Mit dem Bürokraten hat sich der Automat arrangiert. Er ist abhängig von dessen Regeln, Ordnung und System und wird von ihm versorgt. Er ist ein treuer Gefolgsmann des Bürokraten. Vor dem Primaten hat der Automat manchmal Angst, da er sich von ihm körperlich bedroht fühlt. Oft sucht er dann die Hilfe des Bürokraten, | ||
+ | |||
+ | ARCHITEKTEN gesellen sich am liebsten mit anderen Architekten, | ||
+ | |||
+ | ===== Realitätstunnel und Charakterpanzer ===== | ||
+ | |||
+ | Die Kenntnis der diskordischen Grundprinzipien Chaos, Zwietracht, Verwirrung, Bürokratie und Ausklang, deren Zyklus akzeptiert werden muss und nicht negiert werden kann, ist essentiell in der Entwicklung der Menschen. Werden die verschiedenen grundlegenden oben beschriebenen Wesenheiten bei den Menschen erkannt und entsprechend gefördert, so blühen sie zu gesunden und glücklichen Seelen auf, die mit ihren Wesenszügen zum Wohle der anderen Menschen beitragen können. Der Bürokrat wird dann zum vorbildlichen, | ||
+ | |||
+ | Die Prinzipien unserer Heiligen Mutter Eris werden jedoch bekämpft, abgestritten und ignoriert. Konstruktive Ordnung wird, vorallem von den Bürokraten, | ||
+ | |||
+ | Nach dem Konzept der indischen Samkhya-Philosophie wird dieser Zustand " | ||
+ | |||
+ | Der anzustrebende Zustand ist " | ||
+ | |||
+ | ===== Deus Ex Machina ===== | ||
+ | |||
+ | Die eristischen Prinzipien Chaos, Zwietracht, Verwirrung, Bürokratie und Ausklang müssen mit Hilfe der diskordischen Elemente Süßes, Dröhnendes, | ||
+ | |||
+ | **Die Lasagne muss weiter fliegen! Alles Heil Discordia!** | ||
+ | |||
+ | ===== Quellen der Inspiration: | ||
+ | |||
+ | * Principia Discordia, Malaclypse the Younger & Omar Khayyam Ravenhurst, 5. Edition, 3157 YOLD | ||
+ | * Prometheus Rising, Robert Anton Wilson, 3149 YOLD | ||
+ | * Neurologics, | ||
+ | * Charakteranalyse, | ||
+ | * Omnisophie, Prof. Gunter Dueck, 3168 YOLD | ||
+ | * Topothesie, Prof. Gunter Dueck, 3171 YOLD | ||
+ | * Dianetics, Ron L. Hubbard, 3116 YOLD | ||
+ | * Bhagavad-Gîtâ, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | < |