Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| eristokratie:nokixel:schloss_gammelot [2016/10/24 12:52] – [Krempelritter der Tafelecke] Bwana Honolulu | eristokratie:nokixel:schloss_gammelot [2023/09/01 00:34] (aktuell) – [Küche] Bwana Honolulu | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Schloss Gammelot ====== | ||
| + | <WRAP center round todo 60%> | ||
| + | Dieser Artikel würde sich sicher über Inhalt freuen. Zumindest, soweit ich die Psychologie von Artikeln beurteilen kann. | ||
| + | {{tag> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | **Schloss Gammelot** ist der offizielle Wohn- und Amtssitz des Bwana Honolulu und die UnOrdensburg der Krempelritter. Es wurde erbaut im Auftrag des legendääären Königs Hartwurst und steht noch heute im Zentrum der Stadt [[eristokratie: | ||
| + | |||
| + | ===== Architektur ===== | ||
| + | <WRAP right box 328px>{{ : | ||
| + | |||
| + | Schild über der //Chao Tiki Bar//</ | ||
| + | Schloss Gammelot verfügt zumindest auf dem Papier über eine klassische, geradlinige, | ||
| + | |||
| + | Höchster Turm des Schlosses ist der Geschirrturm, | ||
| + | |||
| + | <WRAP clear></ | ||
| + | |||
| + | ===== Bewohner und sonstige Fauna ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Hofämpter ==== | ||
| + | Am Hofe von Gammelot gibt es folgende neun Ämpter <wrap important> | ||
| + | |||
| + | * Gämmeler | ||
| + | * Arschall | ||
| + | * Senilschall: | ||
| + | * Hundschenk | ||
| + | * Knazler: Cpt. Bucky Saia | ||
| + | * Schlandmeister | ||
| + | * Fnordmeister: | ||
| + | * Banannerträger | ||
| + | * Hopfnarr: 41D5K1N6 | ||
| + | |||
| + | Inhaberschaft eines der Hofämpter berechtigt, aber verpflichtet nicht dazu, einen mit dem Fell von < | ||
| + | ==== Krempelritter der Tafelecke ==== | ||
| + | |||
| + | <WRAP right box 128px> | ||
| + | |||
| + | Das Symbol des UnOrdens der Krempelritter der Tafelecke</ | ||
| + | |||
| + | Zu den ersten Migliedern des UnOrdens gehörten neben dem König höchstselbst beispielsweise Sir Schranzelot, | ||
| + | |||
| + | Schloss Gammelot bildet auch heute noch ein bedeutendes Dezentrum des Krempelrittertums, | ||
| + | ==== Gnome ==== | ||
| + | Zu den Hauptbewohnern des Schlosses gehören zwergenhafte Kreaturen der Gattung //Gnomo Sapiens//, die dort angesiedelt wurden, um auf heinzelmännchenhafte Art diverse Hauswirtschaftstätigkeiten zu übernehmen. Die Gnome sehen dies freilich anders und betrachten es als ihre Hauptaufgabe, | ||
| + | |||
| + | <WRAP center> | ||
| + | | {{ : | ||
| + | ^ Wegelagernder Gnom ^ Gnom beim Glotzen | ||
| + | | {{ : | ||
| + | ^ Gnom mit Invasionsplänen am Kühlschrank | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Es gibt Kräfte, die die Gnome als kulturell rückständige Sozialschmarotzer betrachten und bereits den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören, | ||
| + | |||
| + | ==== weitere Bewohner ==== | ||
| + | Zu dem Bewohnern des Schlosses zählen unter Anderem auch die Spinnen Thekla, Kankra und Petra Parkra sowie der sechsbeinige Hektor. Im Badezimmer tummeln sich wertvolle Gold-, Silber-, und Kupferfische, | ||
| + | |||
| + | <WRAP right box 228px> | ||
| + | |||
| + | Ein pHase auf der Wiese.</ | ||
| + | ===== Kulturelles ===== | ||
| + | |||
| + | Schloss Gammelot verfügt über eine erlesene Auswahl von Bakterien- und Schimmelpilzkulturen. Unter der Spüle befindet sich der Fruchtkörper eines nicht näher identifizierten Pilzes, der sichtbar und hörbar atmet und mittels Telepathie versucht, in der Nähe befindliche Menschen anzulocken. | ||
| + | |||
| + | ==== Küche ==== | ||
| + | |||
| + | Das Schloss (und insbesondere die darin gelegene Chao Tiki Bar) ist bekannt für seine Getränkespezialitäten, | ||
| + | |||
| + | ==== Bibliothek ==== | ||
| + | |||
| + | <WRAP left box 128px> | ||
| + | |||
| + | Das Wächterauge</ | ||
| + | |||
| + | <WRAP break></ | ||
| + | ==== Museum ==== | ||
| + | |||
| + | <WRAP right box 228px> | ||
| + | |||
| + | Die Schraube des Unglücks</ | ||
| + | |||
| + | ===== Weitere Sehenswürdigkeiten ==== | ||
| + | |||
| + | In der großen Halle findet sich die antike // | ||
| + | |||
| + | ===== Natürliche Ressourcen ===== | ||
| + | |||
| + | <WRAP left box 228px> | ||
| + | |||
| + | Stillgelegter Teil der Brimborium-Förderanlage</ | ||
| + | |||
| + | Während des Baus der Fundamente und Kellergewölbe wurden auch weitere Bodenschätze zutage gefördert, darunter der legendäre Karbunkel-Karfunkel, | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||