Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
diskordianische-taeorie:chaosophie:eristokratie [2016/05/07 14:46] – ↷ Page moved from diskordianische-taeologie:fnord:eristokratie to diskordianische-taeorie:chaosophie:eristokratie Bwana Honolulu | diskordianische-taeorie:chaosophie:eristokratie [2016/09/05 15:34] (aktuell) – Tag: Zimmer523 Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Eristokratie ====== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Ausdiskutiert formuliert ist der diskordische Empirismus Ausdrucksform der akademisch-hermeneutisch orientierten ontologischen Form der Nichtinterpretation interpretierter und nicht interpretierter Texte diskursivitätsbegründeter Autoren, deren Aufgabe zu sein scheint, Verwirrung zu einem zentralen Punkt humanoider Systematik zu gestalten. | ||
+ | |||
+ | Frei nach dem Heidegger-Leitsatz: | ||
+ | |||
+ | Fassen wir zusammen: Imaginär sind Wahnvorstellungen und unbewußte Strömungen eines Subjekts unabhängig von seinen freien, menschlichen Konklusionen, | ||
+ | |||
+ | Im Zusammenhang mit der originesischen Patristik, nach der die Sprache einen 3-4fachen Sinn ergeben sollte, ziehen wir hier die Lutherische These vor, nach der der Sinn der Sprache aus sich selbst heraus entsteht und dieser fünffach ist. | ||
+ | |||
+ | Anfang des 19. Jhds. entwickelte Schleiermacher neue Interpretationsregeln, | ||
+ | Wissenschaft wurde somit zu einem Machtproblem. | ||
+ | |||
+ | Dieses Machtproblem öffnete dem Freudschen Ödipuskomplex natürlich alle Türen, doch 1897 formulierte Willhelm Fleiß:\\ | ||
+ | „Die griechische Sage greift einen Zwang auf, den jeder anerkennt, weil er es in sich verspürt. Daher die komprimierte Gesamtheit seiner positiven Form als Gegensatz zur negativen Umkehrung.“ Seine revolutionären Thesen zu diesem Thema ermöglichen uns heute zu erkennen, daß die gewaltvolle Verdrängung menschlicher Triebfedern und Rivalitätsneurosen nur eine aufgeschobene Form der Vernichtung darstellen können. | ||
+ | |||
+ | Eine massive Uminterpretation ist nicht nur These, sondern oberstes Gebot der eristokratischen Konfusionstirade. | ||
+ | |||
+ | Die zentrale Gegebenheit der Inzestschranke läßt sich hier keinesfalls von der Hand weisen! | ||
+ | |||
+ | Natur wird überführt in Kultur. Erfolgreiche Ödipalisierung infernalisiert hier das Zentrum der feindischen Mystifizierung konzeptioneller Psychologiemodelle, | ||
+ | |||
+ | Schon Freud verschaffte das diskordisch eristokratische Konzept Ruhm und Anerkennung im modellhaft individuellen Sinne. Aber auch dieses Geschehen ist nur eine Form der Überlagerung von erzählten Geschichten auf dem Gebiet des tierischen Magnetismus, | ||
+ | |||
+ | Die wirklichen Amnesien vulnerbler Erzählungen sind durchaus mit Zweifel behaftet, dies zeigt eindeutig, daß es unmöglich ist eine präzise Analyse der eristokratischen Diskordavistik zu postulieren, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | {{tag> | ||
+ | ====== Addendum ====== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Dem Totalitarismusvorwurf entgegnet man (vorausgesetzt dass man das will) hier damit, zu bekräftigen, | ||
+ | |||
+ | ====== Quellen ====== | ||
+ | |||
+ | <WRAP box center 328px>{{ : | ||
+ | |||
+ | Scan der Original-Texts aus Archiv 23</ | ||
+ | |||
+ | * [[a23> |