Seite 4 von 8

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 2. März 2012, 10:46
von Bwana Honolulu
Die Rettung!
Wobei:
eBay hat geschrieben:Dieses Ticket beinhaltet 2 Erwachsene Personen, so wie unbegrenzt viele leibliche Kinder,maximal 10... !!!
:kopfkratz:

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 2. März 2012, 14:17
von Wahrheitsfreak
Wie gesagt, ich plane ja schon seit langem eine große Feier zu veranstalten, die am 21.12.2012 beginnen wird.
Diese Feier wird sich über mehrere Tage ziehen. Also auf jeden Fall bis zum 23.12.2012, da ja am 23.12.12
um 0.00h das Neue Zeitalter beginnt, falls meine Berechnungen stimmen. Nun, falls nun wieder jemand wissen
will, wie diese Berechnungen ausschauen, den kann ich nur bitten mein Buch ALLES IST ERIS zu lesen, da steht
das äußerst ausführlich drinnen. Denn hierzu werde ich jetzt nichts posten.
Das Motto der Party wird sein: DAS NEUE ZEITALTER.
Die Party wird voraussichtlich bei mir stattfinden, also in meiner WG-Komune in Aßling. Noch ist unklar wie lange
wir feiern werden, das hängt nämlich davon ab, wann einige Mitbewohner dann doch ihre Ruhe haben wollen.
Bei dieser Feier wird es mehrere Partyräume geben. In meinen Zimmer wird dann schon mal die erste Aufführung
der Oper ALLES IST ERIS stattfinden, also eine nicht öffentliche, sondern eine private Aufführung.
Dem Besucher ist es also freigestellt, welche Räume sie besuchen. Daher ist bei meiner Opernaufführung dem Publikum natürlich auch erlaubt, jeder Zeit mein Zimmer zu verlassen oder wieder zu betreten, wie es eben jedem beliebt. Noch weiß ich nicht, ob ich die Oper komplett aufführe oder nur Teile der Oper. Auf jeden Fall habe ich vor, mir sämtliche CD-Zusammenstellungen, die ich für die Oper verwende, mir reinzuziehen. Das heißt, ich werde wohl die meißte Zeit in meinen Zimmer abhängen.
Heikel ist für mich halt die Aufführung des Librettos, das ja nicht gesungen, sondern vorgetragen wird,
denn die Geschichte ist ja meine Lebensgeschichte und die ist halt doch sehr persönlich. Aus diesem Grund, bin ich
erhlich geagt auch noch am zögern, meinen doppelten Weltrekord anzukündigen, um eine öffentliche Aufführung im
Jahr 2013 in die Wege zu leiten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wollte eigentlich nur erwähnen, dass ihr hierzu natürlich alle eingeladen seit.

P.S. Wenn ihr kommt, bringt Geld mit, da es ja in der Oper zahlreiche Gewinnspiele gibt, habt ihr also die Möglichkeit
Geld zu gewinnen oder zu verlieren.

Grüße WF

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 3. März 2012, 16:59
von Tarvoc
Wahrheitsfreak hat geschrieben:Wie gesagt, ich plane ja schon seit langem eine große Feier zu veranstalten, die am 21.12.2012 beginnen wird. Diese Feier wird sich über mehrere Tage ziehen.
Nein, wird sie nicht. :atomrofl: :ugly:

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 4. März 2012, 07:31
von Wahrheitsfreak
Tarvoc hat geschrieben:
Wahrheitsfreak hat geschrieben:Wie gesagt, ich plane ja schon seit langem eine große Feier zu veranstalten, die am 21.12.2012 beginnen wird. Diese Feier wird sich über mehrere Tage ziehen.
Nein, wird sie nicht. :atomrofl: :ugly:
Du bist ja optimistisch, tarvoc. Also ich denke, wenn die Welt untergeht, haben wir noch zwei Tage, da laut meiner Berechnungen erst 23.12.
Grüße WF

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 4. März 2012, 18:42
von Cpt. Bucky Saia
Ich würde mir jetzt auch nicht von irgendsoeinem dahergelaufenen Weltuntergang ne gute Party versauen lassen

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 4. März 2012, 19:01
von Bwana Honolulu
:kopfkratz: Wieso verderben? Du lässt dir doch vom Feuerwerk auch nicht Silvester verderben, oder? ^^

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 4. März 2012, 19:22
von Cpt. Bucky Saia
Ja aber ist doch kacke wenn man grad richtig schön einen im T hat und dann kommt wer und sagt "so Party vorbei Welt ist grade untergegangen" ...
Wobei ich ja prinziepiell entweder beide Versionen vertrete (Aufstieg/neues Zeitalter und Weltuntergang) oder aber total Anti bin.

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 4. März 2012, 19:25
von Bwana Honolulu
Die Sache ist eifnach, daß mit dem Weltuntergang die Party vorbei ist - dann fängt die Aftershow-Party an, das Leben nach dem Tod. XD

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 6. März 2012, 00:58
von F. Nord
Man darf also gespannt sein :)

Re: 2012 eine diskordische Betrachtung

Verfasst: 6. März 2012, 05:08
von Wahrheitsfreak
Ihr habts anscheinend immer noch nicht begriffen, die Welt geht nicht unter, weil jetzt die Oper ALLES IST ERIS kommt.
Das wird dann ne geile Party, denn das ist Life is an Opera.
Aber weil anscheinend alle Menschen den Verstand verloren haben und mir niemand glaubt, gut, dann geht die Welt unter.
Mir ist das egal, denn ich weiß, ich bin im Himmel bei Sophia und Eris und höre dann mein Love Requiem mit Nerina Pallot.
Wer also behauptet, ich bin ein LÜGNER, gut, dann DIE THE ENDLESS DEATH REQUIEM in Satans Hölle.
Viel Spaß!
Da es anscheinend keinen Menschen gibt, der die Welt vernünftig regieren kann, werde ICH die Welt regieren,
denn die Diskordier kommen jetzt an DIE MACHT. Also, überlegt euch wo ihr stehen wollt.

WF