Verdammt, wo ist mein "NO, I WON'T FIX YOUR COMPUTER"-Shirt?
OK, erst mal kurz, ohne in die Tiefe zu gehen... generell sind das alles Dinge, die sich per "Ferndiagnose" nicht so ganz einfach lösen lassen, und ich bin nicht mehr der ganz große Fachmann für diese Sorte Probleme
*, aber ein paar Ansätze sehe ich.
divynation hat geschrieben:1) er hat beim Hochfahren Probleme und piept dann mehrfach. (glaube einmal lang und dreimal kurz)
Da müsste man für 'ne Diagnose wissen, was für ein BIOS drinsteckt, die haben alle verschiedene Piep-Codes, je nach Hersteller. Müsste ich später mal nachschauen, ob das vielleicht so schon eindeutig ist. Aber du müsstest auch sicher sein mit den Piepsern.
EDITh: Hab' mal
nachgeschaut:
- AMI-BIOS:
- 1× lang 3× kurz: Grafikvideo-RAM defekt / Mögliche Fehlerquellen: Grafikkarte
- Award-BIOS (alt):
- 1× lang, 3× kurz: Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt.
- Award-/Phoenix-BIOS (ab v. 6.0):
- 1× lang, 3× kurz: Fehler im Tastaturcontroller (ab Ver. 3.03) / Mögliche Fehlerquellen: Tastatur, Motherboard
- 1× lang, 3× kurz: Fehler in der Grafikkarte (ab Ver. 4.5) / Mögliche Fehlerquellen: Grafikkarte
- IBM-BIOS:
- 1× lang 3× kurz: Grafikkarten Fehler / Mögliche Fehlerquellen: Grafikkarte
Also, in der Regel scheint's eher auf 'nen Defekt an der GraKa hinzuweisen, aber wie du siehst, kommt's halt auf's BIOS an.
divynation hat geschrieben:Vor ein paar Wochen hatte er das schonmal, aber dann lief er nach paar Malen doch wieder normal. Als es jetzt wieder anfing, fuhr er hoch, aber der Monitor war aus und nur auf Standby, hab dann nur den Begrüßungssound von Windows gehört.
Stumpfe Frage: Einfach Monitor aus- und wieder einschalten hat auch nichts gebracht?
divynation hat geschrieben:Reset und er fuhr wieder normal hoch. Gestern und heute war es wieder anders und fuhr nicht hoch, nach dem Reset aber wieder, bzw startete er selber neu und der Monitor verhielt sich normal.
Da müsste man sich mal das Ereignisprotokoll von Windows ansehen, ob da irgendwelche Fehler oder "Hänger" aufgezeichnet wurden. Das geht natürlich nur, wenn man das Datum und zumindest die ungefähre Uhrzeit des Auftretens der Probleme kennt.
divynation hat geschrieben:Hab mal eine Diagnose gemacht, ob was mit dem Arbeitsspeicher nicht stimmt, aber da konnte er keine Probleme feststellen.
Womit genau hast du den Speicher geprüft?
divynation hat geschrieben:dann auch Direct X Grafikkarte geprüft, aber da auch keine Probleme.
Mit
dxdiag (dem "Direct X Diagnostic Tool")? Bin nicht sicher, ob das an der Stelle hilft.
divynation hat geschrieben:Also was könnte es noch sein?
Könnten halt auch zwei oder drei ganz verschiedene, nicht zusammenhängende Probleme sein, also das Piep-Problem, das mit dem schwarzen Monitor und das, wo gar nichts passiert. Für die beiden letzten wäre, wie gesagt, das Ereignisprotokoll ganz aufschlussreich.
divynation hat geschrieben:2) Der Typ hat mir damals als Festplatte C leider nur eine mit ca. 50 GB eingebaut und meinte, ich solle doch alles auf den anderen Festplatten speichern, die ein paar Hundert mehr haben.. mach ich auch, aber manches muss ja irgendwie auf C gespeichert werden, speichert sich von allein dort und kann ich nicht beeinflussen. Und jetzt hab ich den Salat, hab nur noch knapp 3 GB frei.. hat der sich wohl einen schlechten Scherz erlaubt. (war mein arschiger Ex) weiß nicht, ob das vielleicht auch die Probleme beim hochfahren verursacht. Meine Idee war jetzt, ob ich die Festplatten nicht irgendwie tauschen könnte, hab da drei die zusammen einen Speicherplatz von 900 GB (!) ergeben....

und nichtmal annähernd fülle. Also, geht das und wie stelle ich das am besten an? Muss ja dann auch alles irgendwie von der aktuellen C auch noch rüber kriegen. (wobei ich schon ahne das es nicht so einfach geht und wohl alles neu installieren müsste, die Windows 7 Installations CD hab ich nur leider nicht.. und Bucky auch nicht)
Da gibt's mehrere Lösungen, die ohne Neuinstallation funktionieren würden. Es gibt Programme, mit denen du den Inhalt einer Platte auf eine andere übertragen ("spiegeln" oder "ghosten") kannst. Damit könnte man die zu kleine
C:\-Platte auf eine andere kopieren, die mehr Platz hat, und dann alles so umbauen, daß diese Platte fortan
C:\ ist. Das wäre eine halbwegs saubere Lösung.
Natürlich kannst du die
C:\-Platte auch erst mal noch mal gründlich bereinigen, Windows hat da 'n Festplattenentrümpelungstool eingebaut (Im Explorer Rechtsklick auf
C:\, "Eigenschaften" und dort direkt auf der ersten Seite den Button "Bereinigen"), das zumindest viel von Windows' eigenem Krempel wegmachen kann. Ansonsten... Temp-Verzeichnis leeren wäre 'ne Möglichkeit, aber ich hab' keine Ahnung, wie dein Rechner in der Hinsicht zusammengeschangelt ist.
Es gäbe noch fiesere Tricks (Verzeichnisse von einer Festplatte auf einer anderen einbinden), aber das kann alles schnell unübersichtlich werden und böse schiefgehen.
divynation hat geschrieben:3) Meine Soundbox ist da irgendwie über USB angeschlossen, der meinte das ginge nicht anders. Da ist nur irgendwie ein Wackelkontakt drin und muss sie immer wieder aus und einstecken, damit's wieder läuft. (steckt soweit eigentlich alles fest drin) Ist zwar nur ein kleines Problem, aber wo ich schonmal dabei bin..
OK, ganz ehrlich: Keine Ahnung gerade so auf Anhieb. Andere USB-Anschlüsse schon probiert? Anderes Kabel? Ist das immer nur beim Start, daß das Ding nicht erkannt wird, oder wie genau stellt sich das Problem dar?
Wie gesagt, das sind erst mal Ansätze, noch keine Lösungen und erst recht keine Anleitungen, wie man das macht. Das müsste sich wirklich mal jemand vor Ort anschauen.
*: Ja, ich bin ausgebildeter Informatiker, aber ich hatte meist mit ganz anderen Problemen zu tun, hauptsächlich Windows-Server und Spezialanwendungen. Um mal einen Vergleich anzubringen: Wäre ich Mechaniker, wäre ich auf große LKW-Flotten mit Kühlsystemen spezialisiert und du hättest hier gerade ein Problem mit deinem Kleinwagen.