
Aaaaargh, Leute die meinen, man müsse den Lesern das Leben unnötig schwer machen mit dem Versuch, Copypasta zu verbeiten.

Gut, ich kann auch anders...
fehlgeleitet hat geschrieben:Ok, es bezieht sich nur auf eine spezielle Therapie
Vor allem halte ich den Ansatz, Autisten "therapieren" zu wollen, für grundlegend idiotisch. Steht aber auch im Artikel (den ich - zugegebenermaßen - nur überflogen habe, der mir dabei aber inhaltlich ganz gut zu sein schien):
Marlies Hübner hat geschrieben:Man geht davon aus, dass Autismus keine komplexe, neurologische Abweichung ist, sondern reduziert diese Neurodiversität lediglich auf das “Problemverhalten”, welches im Folgeschritt ausgemacht wird. Dabei wird keine Rücksicht darauf genommen, ob das als unerwünscht eingestufte Verhalten eine autistische Art der Kommunikation ist, wie sie oft bei nonverbalen Autisten vorkommt, zur Kompensation von Sinnesreizen dient oder andere Bedürfnisse des autistischen Menschen erfüllt. Die Einstufung erfolgt rein nach den subjektiven Kriterien des Nichtautisten.
Jup. Der Pudels Kern.
fehlgeleitet hat geschrieben:aber Versatzstücke daraus findet man bei diversen Therapien wieder.
Hmjoa, schön, das Problem sind aber nicht einfach die angewandten Methoden, sondern daß sie falsch angewandt werden und die Ausgangsidee, Autisten therapieren zu müssen (und zu können), einfach schon irrig ist. Daraus jetzt zu schließen, daß die erwähnten Methoden grundlegend falsch sind und jede Form von Psychotherapie bö-bö-böse, das ist... gewagt.

Genauso könntest du in einem hypothetischen Fall sagen:
Chirurgie ist böse. Guck' mal, da gibt es wen, der Leuten, die über zwei Meter sind, zu "Therapiezwecken" die Beine amputiert. Beine werden auch in anderen Bereichen der Chirgurgie amputiert, also ist Chirurgie böse.
Das Problem ist nicht "Psychotherapie", das Problem ist einfach viel grundlegender.
Also, um direkt zurückzukommen auf das, was du zu Anfang sagtest:
fehlgeleitet hat geschrieben:Hier mal eine gute Argumentationsgrundlage, warum Psychotherapie scheiße ist
Nein, diese Aussage ist verzerrt, pauschalisiert und irreführend. Sorry.