Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
eristokratie:nokixel:spassguerilla [2016/02/05 16:11] – Tags Bwana Honolulu | eristokratie:nokixel:spassguerilla [2016/11/25 15:15] (aktuell) – [Quellen] Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Spaßguerilla ====== | ||
+ | **Spaßguerilla** nannten erstmals in den späten 1960er / frühen 1970er Jahren die anarchistischen und [[sponti|spontilinken]] Gruppen, vor allem in Berlin, ihre politischen Aktionsformen, | ||
+ | ===== Geschichte ===== | ||
+ | Die Spaßguerilla geht zurück auf [[Provokation|provokative]] und phantasievolle politische [[Happening]]s, | ||
+ | |||
+ | Aus der Sponti-Linken entstanden, agierte die Spaßguerilla in ihrer [[Militanz]] lustbetont, lebensbejahend und antiautoritär. Damit hoben sie sich – durchaus gezielt – von den restriktiven Umgangsformen der [[K-Gruppe]]n und [[Antiimperialismus|Antiimperialist]]en und dem, aus [[Uruguay]] von den [[Movimiento de Liberación Nacional – Tupamaros|Tupamaros]] importierten, | ||
+ | |||
+ | Aus der Sponti-Szene und Spaßguerilla ging die heute noch aktive Szene der [[Autonome]]n bzw. der Autonomen Gruppen hervor, die sich in den [[Neue soziale Bewegungen|Neuen Sozialen Bewegungen]], | ||
+ | |||
+ | Eine späte Folge der Spaßguerilla dürfte die Aufnahme des [[Shanghaier Kugelfischabkommen]]s in die hessischen Koalitionsvereinbarungen von 1985 gewesen sein. | ||
+ | |||
+ | Im 21. Jahrhundert wurde der Begriff für die Online-Kultur und [[Netzkultur|Netzaktivisten]] angewendet, insbesondere auf [[anonymous|Anonymous]] und deren Abspaltung [[LulzSec]].((Deutschlandfunk: | ||
+ | |||
+ | ===== Schreibweise ===== | ||
+ | Die spanische und englische Schreibweise ist „guerrilla“ mit zwei „r“; hingegen schreibt man auf [[Dänische Sprache|Dänisch]], | ||
+ | |||
+ | [[Fritz Teufel]] veröffentlichte im April 1980 ein Buch mit dem in lautgetreuer Schreibweise geschriebenen Titel //Märchen aus der Spaßgerilja// | ||
+ | |||
+ | ===== Siehe auch ===== | ||
+ | * [[2. Juni]] | ||
+ | * [[Blödoje]] | ||
+ | * [[Diskordianismus]] | ||
+ | * [[Dadaismus]] | ||
+ | * [[Fritz Teufel]] | ||
+ | * [[politische Aktion]] | ||
+ | * [[Radio Alice]] | ||
+ | * [[RZ]] | ||
+ | * [[Situationistische Internationale]] | ||
+ | * [[Erwin Scholz]] | ||
+ | * [[Biotic Baking Brigade]] | ||
+ | * [[Clownarmee]] | ||
+ | * [[Front Deutscher Äpfel]] | ||
+ | * [[Kommunikationsguerilla]] | ||
+ | * [[Neue Linke]] | ||
+ | * [[Wasserschlacht]] | ||
+ | * [[Hedonistische Internationale]] | ||
+ | * [[gnaa|GNAA]] | ||
+ | |||
+ | ===== Literatur ===== | ||
+ | * Fritz Teufel, Robert Jarowoy: //Märchen aus der Spaßgerilja.// | ||
+ | * AG Spass muß sein! (Hrsg.) : // | ||
+ | * Schwarze, Achim: // | ||
+ | * Autonome A.f.r.i.k.a. Gruppe, Luther Blisset, Sonja Brünzels, Handbuch der Kommunikationsguerilla, | ||
+ | |||
+ | ===== Quellen ===== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |