Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
eristokratie:nokixel:omrlp [2016/05/08 19:56] – [Forderungen] Cpt. Bucky Saia | eristokratie:nokixel:omrlp [2018/09/15 20:35] (aktuell) – Links, Tags Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Official Monster Raving Loony Party ====== | ||
+ | Die **Official Monster Raving Loony Party** (kurz OMRLP – deutsch etwa „Offizielle Partei der rasenden verrückten Ungeheuer“) ist eine britische Partei, die seit ihrer Gründung 1983 an Unterhauswahlen teilnimmt. Obwohl sie absichtlich mit bizarr wirkenden Programmen an die Öffentlichkeit trat, wurden doch mittlerweile einige ihrer frühen Forderungen umgesetzt, etwa Pässe für Haustiere, die Abschaffung der Sperrstunde in Pubs oder Senkung des Wahlalters auf 18 Jahre. | ||
+ | Die Partei wurde 1983 von [[eristokratie: | ||
+ | |||
+ | ===== Geschichte ===== | ||
+ | Parteigründer Sutch war seit den frühen 1960er Jahren politisch aktiv gewesen und immer wieder bei verschiedenen Wahlen und Nachwahlen angetreten. Erstmals trat er 1963 mit seiner National Teenage Party in Erscheinung, | ||
+ | |||
+ | Die Official Monster Raving Loony Party errang einige Erfolge auf kommunaler Ebene. In manchen Gegenden bildete sie die erste ernsthafte Opposition zu den dort seit Jahrzehnten dominierenden Parteien. Lord Sutch war bis zu seinem Selbstmord der dienstälteste, | ||
+ | |||
+ | Die Popularität der Partei begründet sich darin, dass es im House of Commons nur Wahlkreisabgeordnete gibt und nach Ausscheiden oder Tod eines der Abgeordneten Nachwahlen abgehalten werden. Diese Nachwahlen werden dann landesweit übertragen, | ||
+ | |||
+ | Bei den Unterhauswahlen 2010 trat der DJ des Piratensenders Radio Sutch, Colin Dale, für die Partei an. Er erzielte in seinem Wahlkreis 856 Stimmen (1,8 %). | ||
+ | |||
+ | ===== Forderungen ===== | ||
+ | Das Wahlprogramm der OMRLP greift in satirischer Weise reale Themen auf. Bei den Unterhauswahlen 2005 forderte sie: | ||
+ | |||
+ | * Abschaffung der Einkommensteuer, | ||
+ | * Zuschüttung der britischen Seite des Eurotunnels | ||
+ | * Einführung einer 99-Pence-Münze, | ||
+ | * Die Weigerung, der Eurozone beizutreten; | ||
+ | * Fahrer dürfen in Kreisverkehren geradeaus fahren, wenn es keinen anderen Verkehr gibt, da dann „das Fahren durch Milton Keynes sicherer wäre“. | ||
+ | * Verkehrspolizisten, | ||
+ | * Parlamentsabgeordnete sollen auf ihre Kostenpauschale in Höhe von £118.000 verzichten. Diese wird dann an die Armen und Bedürftigen verteilt, „damit diese es stattdessen verschwenden können.“ | ||
+ | * Jeder Parlamentarier, | ||
+ | * Alle Autobahnen sollen zu Express-Radwegen umgebaut werden. | ||
+ | * Die Verkehrsbeobachtung mit Blitzlichtgeräten wird abgeschafft. Stattdessen werden Geräte angeschafft, | ||
+ | |||
+ | ===== Quellen ===== | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |