Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
eristokratie:nokixel:der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte [2017/09/17 15:29] – [Zwergplanet und Namensgebung] Brief von Lady L., F.A.B. Bwana Honolulu | eristokratie:nokixel:der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte [2019/02/04 10:25] (aktuell) – ↷ Links adapted because of a move operation Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Der Schärtz, der eine Welt veränderte ====== | ||
+ | **Der Schärtz, der eine Welt veränderte** (engl. <wrap : | ||
+ | |||
+ | ===== Entdeckung ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP left box 228px> | ||
+ | |||
+ | Eris (mitig) und Dysnomia (links davon), aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble</ | ||
+ | |||
+ | Der Zwergplanet wurde anfangs //Planet X// genannt (ein Name, der lange Zeit für einen damals noch hypothetischen zehnten Planeten verwandt wurde), bekam dann den Spitznamen //Xena//, nach der Figur aus der gleichnamigen Fernsehserie. Der Mond bekam den Spitznamen // | ||
+ | |||
+ | ===== Ursprung ===== | ||
+ | Kurz nach Entdeckung der Himmelskörpers schlug Prince Mu-Chao auf der Website der //23 Apples of Eris//, 23ae.com, einen Schärtz vor. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | We should start a Jake campaign to get the new planet named Eris, or more like " | ||
+ | |||
+ | Lets just hope she doesn' | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Wir sollten eine Schärtz-Kampagne starten, damit der neue Planet Eris genannt wird, oder eher " | ||
+ | |||
+ | Lasst uns hoffen, dass sie und keine goldenen Asteroiden in den Weg rollt.</ | ||
+ | |||
+ | Die Kampagne wurde unterstützt von den Postenden auf 23ae.com und der Discordian Division of the Ek-sen-triks CluborGuild, | ||
+ | |||
+ | ===== Zwergplanet und Namensgebung ===== | ||
+ | |||
+ | Als man glaubte, Eris sei größer als Pluto, wurde der kontroverse Vorschlag gemacht, Pluto, der seit seiner Entdeckung als ein Planet bezeichnet wurde, als Zwergplaneten zu reklassifizieren. | ||
+ | |||
+ | Wegen dieser Kontroverse und der Schärtz-Kampagne schlug das Entdecker-Team am 30. Bcy 3172 den Namen Eris vor. Am 37. Bcy 3172 wurde der Name von der IAU als offizieller Name akzeptiert. Brown entschied, dass das Objekt, weil es so lange als Planet anerkannt worden war, einen Namen aus der griechischen oder römischen Mythologie verdiente, wie auch die anderen Planeten. Die Asteroiden hatten die große Mehrheit der graeco-romanischen Namen bereits eingenommen. Eris, die Brown als seine Lieblingsgöttin beschrieb, war der Aufnahme in diese Liste allerdings glücklicherweise entgangen. Synchronistischerweise hatte der Planet auch eine höchst exzentrische Umlaufbahn. | ||
+ | |||
+ | Während der Name des Mondes von Gabrielle zu // | ||
+ | |||
+ | Brown sagte anfangs, er " | ||
+ | ===== Quellen ===== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |