Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
eristokratie:nokixel:bolo_bolo [2016/11/25 11:39] – [Quellen und weiterführende Links] Bwana Honolulu | eristokratie:nokixel:bolo_bolo [2021/12/25 21:57] (aktuell) – [weiterführende Links] Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== bolo' | ||
+ | <WRAP center round todo 60%> | ||
+ | Dieser Artikel würde sich sicher über Inhalt freuen. Zumindest, soweit ich die Psychologie von Artikeln beurteilen kann. | ||
+ | {{tag> | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP right box 228px>{{ : | ||
+ | |||
+ | Ein städtischer // | ||
+ | **Bolo' | ||
+ | |||
+ | In // | ||
+ | |||
+ | ====== Kritik am Bestehenden ====== | ||
+ | |||
+ | Die bestehenden Gesellschaftsordnungen, | ||
+ | |||
+ | Die //PAM// teilt die Menschen ein in //A-//, //B-// und // | ||
+ | |||
+ | Keine der drei Klassen hat wirklich Gewalt über das, was mit ihr oder den anderen passiert. Sie alle sind den Wirkungen der //PAM// schutzlos unterworfen. Zwar kann ein // | ||
+ | |||
+ | ====== Die Überwindung ====== | ||
+ | |||
+ | Um die //PAM// zu überwinden, | ||
+ | Widerstand müssen alle Klassen aber auf ihre Weise leisten - die // | ||
+ | |||
+ | Insgesamt ist dieser Abschnitt des Buches der am wenigsten befriedigende. Es wird nicht klar, wie eine Stategie aussehen könnte, die Mittel bleiben zweifelhaft. | ||
+ | |||
+ | ====== Das Ziel ====== | ||
+ | |||
+ | Für die Zeit nach der //PAM// schlägt p.m. ein Netz aus autonomen Gemeinschaften, | ||
+ | |||
+ | //Bolos// können zahllose Formen haben - von umgebauten städtischen Quartieren über Landgüter bis hin zu nomadischen Gruppen ist alles denkbar. Die //bolos// sind in Regionen organisiert, | ||
+ | |||
+ | Wirtschaftlich schließen //bolos// miteinander Tauschverträge, | ||
+ | |||
+ | Ebenfalls muß jedes //bolo// zehn Prozent seiner Resourcen für Reisende bereithalten, | ||
+ | |||
+ | Die //PAM// zu besetzen ist allerdings Zukunftsmusik zu Hippiezeiten gewesen. Wie sich andererseits schon in // | ||
+ | |||
+ | ====== asa' | ||
+ | <WRAP left box 128px>{{ : | ||
+ | |||
+ | Abstrakte Glyphe für das Wort und das Konzept // | ||
+ | |||
+ | Einerseits handelt es sich bei // | ||
+ | |||
+ | <WRAP clear></ | ||
+ | |||
+ | Eine Intention für die Erschaffung dieser neuen Sprache war aus der Sicht des Autors auch, dass vorhandene Begriffe durch Missbrauch häufig negativ besetzt und inhaltlich korrumpiert waren. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ====== Daku - Krieg in bolo' | ||
+ | |||
+ | Für unlösbare Konflikte zwischen Einzelpersonen, | ||
+ | |||
+ | ===== Siehe auch ===== | ||
+ | * [[eristokratie: | ||
+ | |||
+ | ===== Quellen===== | ||
+ | |||
+ | * // | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== weiterführende Links===== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |