Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
diskordianische-taeologie:kabale:starfish_cult:zeit_starfish [2016/05/11 16:17] – Cpt. Bucky Saia | diskordianische-taeologie:kabale:starfish_cult:zeit_starfish [2019/04/23 10:25] (aktuell) – s Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Zeit (Starfish) ====== | ====== Zeit (Starfish) ====== | ||
- | **Zeit** ist die Illusion die dazu befähigt | + | **Zeit** ist die Illusion, die dazu befähigt, Veränderungen |
- | Zeit ist die willkürliche | + | Zeit ist die willkürliche |
- | Nirgends auf unserem Planeten wird dies so deutlich | + | Nirgends auf unserem Planeten wird dies so deutlic, |
- | Zeit ist die festlegung | + | Zeit ist die Festlegung |
20:15 Uhr gilt eben nur auf der Erde und dort nur in einer bestimmten Zeitzone. Auf dem Mars existiert das irdische 20:15 vemutlich gar nicht und ein Plutojahr ist bestimmt nicht identisch mit dem Erdenjahr. | 20:15 Uhr gilt eben nur auf der Erde und dort nur in einer bestimmten Zeitzone. Auf dem Mars existiert das irdische 20:15 vemutlich gar nicht und ein Plutojahr ist bestimmt nicht identisch mit dem Erdenjahr. | ||
- | Ebenso wie es sich mit Stunden, Tagen und Jahren bei den Planeten verhält so sorgt die Zeitsphäre dafür | + | Ebenso wie es sich mit Stunden, Tagen und Jahren bei den Planeten verhält so sorgt die Zeitsphäre dafür, dass sich die Zeit ebenso bei allen Lebewesen unterschiedlich verhält. Die eine (wortwörtlich) Universelle (messbare) Zeit gibt es nicht. Und wer daran zweifelt begebe sich zum Ereignisshorizont eines schwarzen Loches. |
===== Altatlantisch ===== | ===== Altatlantisch ===== | ||
- | Im Altatlantischen gibt es keine genaue | + | Im Altatlantischen gibt es keine genaue |
* Vor der Gelegenheit = N´diihe | * Vor der Gelegenheit = N´diihe | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Nach der Gelegenheit = E´nvere | * Nach der Gelegenheit = E´nvere | ||
- | Dabei ist zu beachten, dass geschichtliche Ereignisse als "nach der Gelegenheit" | + | Dabei ist zu beachten, dass geschichtliche Ereignisse als "nach der Gelegenheit" |
So hieße z.B. | So hieße z.B. | ||
E`nvere etyam yog Tzam´y Ruushkghr´y Vask´y Ruushk malloy nug kvattour | E`nvere etyam yog Tzam´y Ruushkghr´y Vask´y Ruushk malloy nug kvattour | ||
- | In der Vergangenheit zog der weise König von Kupfer und Quarz bewaffnet | + | In der Vergangenheit zog der weise König von Kupfer und Quarz bewaffnet |
==== Tage ==== | ==== Tage ==== | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Ein Zyklus wird dabei Nil genannt (Nilyazch, Nilcys, Nilsha, Nilbit, Nilnil) | Ein Zyklus wird dabei Nil genannt (Nilyazch, Nilcys, Nilsha, Nilbit, Nilnil) | ||
- | Soweit bisher. Ich hoffe das ist ungefähr verständlich. Altatlanter hatten eine ganz andere Auffassung von Zeit daher ist dieser Part schwer zu übersetzen. | + | Soweit bisher. Ich hoffe das ist ungefähr verständlich. Altatlanter hatten eine ganz andere Auffassung von Zeit, daher ist dieser Part schwer zu übersetzen. |
==== Nutzung in Wort und Schrift ==== | ==== Nutzung in Wort und Schrift ==== | ||
- | Zeit wird dabei aus der Sicht der betreffenden Person definiert. Die Gelegenheit ist dabei das " | + | Zeit wird dabei aus der Sicht der betreffenden Person definiert. Die Gelegenheit ist dabei das " |
- | Die Gelegenheit bezieht sich (im Beispiel) auf das loßziehn. Das loßziehn | + | Die Gelegenheit bezieht sich (im Beispiel) auf das Losziehen. Das Losziehen |
- | Ich selber befinde mich grade im Zeitpunkt der Gelegenheit, | + | Ich selber befinde mich gerade |
So steht es zumindest auf den alten Tafeln und im Metronomicon (Sepien 4 7-12) | So steht es zumindest auf den alten Tafeln und im Metronomicon (Sepien 4 7-12) | ||