Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
diskordianische-praksis:chaoskunst:der_aal [2016/05/06 20:04] – angelegt Cpt. Bucky Saia | diskordianische-praksis:chaoskunst:der_aal [2016/05/06 20:27] (aktuell) – [Der Aal] Cpt. Bucky Saia | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Der Aal ====== | ||
+ | (Gedicht) | ||
+ | |||
+ | Der Aal ist ein wirres, dadaistisches Gedicht. | ||
+ | Geschrieben wurde es von 2 Discordiern zu einem unbekannten Zeitpunkt. | ||
+ | Innerhalb der Aktion 23 genießt "Der Aal" soetwas wie Kultstatus und es existieren diverse Fortsetzungen. | ||
+ | Manche vermuten eine versteckte Botschaft der Autoren zwischen den Zeilen andere wiederrum vermuten die Autoren seien komplett unzurechnungsfähig gewesen. | ||
+ | |||
+ | ==== Der Aal ==== | ||
+ | |||
+ | Es lebte einst in Wuppertal | ||
+ | |||
+ | ein Mann der aß gern Suppenaal | ||
+ | |||
+ | dann wurd er im gesicht ganz fahl | ||
+ | |||
+ | und aß niewieder Suppenaal | ||
+ | |||
+ | Der Suppenaal der alte Jeck | ||
+ | |||
+ | der schwamm durchs Klo ganz einfach weg | ||
+ | |||
+ | Und wie man nun des öftren hört | ||
+ | |||
+ | reagiert der Mann bei Aal verstört | ||
+ | |||
+ | Doch abends, als der Mann am scheißen | ||
+ | |||
+ | da tat der Aal ihm was abbbeißen | ||
+ | |||
+ | Drum singt man heut' noch frohe Oden | ||
+ | |||
+ | auf den Kerl - ganz ohne Hornhaut am Popo | ||
+ | |||
+ | "An einer Störung leidend" | ||
+ | |||
+ | der Pschychologe der alte Arsch | ||
+ | |||
+ | drumm ging er schnellen Schrittes dann | ||
+ | |||
+ | zum Fischmarkt um zu sehn was man alles essen kann | ||
+ | |||
+ | Dort sah er dann ganz voller Glück | ||
+ | |||
+ | dem Walfisch sein einst bestes Stück | ||
+ | |||
+ | Da dieses einem Aal recht gleich | ||
+ | |||
+ | wurde der mann alsbald sehr Bleich | ||
+ | |||
+ | Kotzend vor des Fischmanns Theke | ||
+ | |||
+ | hört von diesem man gequäke | ||
+ | |||
+ | als der Mann nach diesem schaut | ||
+ | |||
+ | jener ihm nen Fisch reinhaut | ||
+ | |||
+ | darauf hin geht auf den Boden | ||
+ | |||
+ | der mann ohne " | ||
+ | |||
+ | sich wälzend in der grünen Brühe | ||
+ | |||
+ | beschließt er ich es nur noch Kühe | ||
+ | |||
+ | Die Kuh denkt sich: "Das ist nicht gut, | ||
+ | |||
+ | was hab' ich mit dem Kerl am Hut?" | ||
+ | |||
+ | Sie nimmt besagten Hut soglei(s)ch, | ||
+ | |||
+ | und eilt davon... dem Mann bleibt nur noch Mammutfleisch. | ||
+ | |||
+ | Da dieses jedoch furchtbar zäh, | ||
+ | |||
+ | denkt der Mann sich "ach oje", | ||
+ | |||
+ | hätt ich doch einst in Wuppertal, | ||
+ | |||
+ | niemals gegessen diesen Aal | ||
+ | |||
+ | Und die Moral von der geschicht: | ||
+ | |||
+ | Isst du den Aal nicht, isst er dich. | ||
+ | |||
+ | Doch halt der Aal der dreiste Fisch, | ||
+ | |||
+ | erzählt zu hause dann bei Tisch | ||
+ | |||
+ | seiner Frau auch sie ein Aal | ||
+ | |||
+ | die Geschichte vom Mann aus Wuppertal | ||
+ | |||
+ | Und so beginnt erneut was hier beschlossen, | ||
+ | |||
+ | die Geschichte die ihr grade habt genossen, | ||
+ | |||
+ | nämlich die vom Mann aus Wuppertal | ||
+ | |||
+ | der gern mal aß nen Suppenaal | ||
+ | |||