Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
diskordianische-praksis:chaos-magick:arbeiten_mit_oedddrasil [2018/11/02 15:14] – angelegt Cpt. Bucky Saia | diskordianische-praksis:chaos-magick:arbeiten_mit_oedddrasil [2018/11/07 21:06] (aktuell) – [Ein Beispiel] Abschnitt gekämmt und gestriegelt Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Arbeiten mit Ödddrasil ====== | ====== Arbeiten mit Ödddrasil ====== | ||
- | **Semimagische Erkenntnisse über den Baum der Discordier** | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Ödddrasil, der Baum der Discordier, bietet vieleicht auf den ersten Blick nicht soviel | + | **Semimagische Erkenntnisse über den Baum der Discordier** |
+ | |||
+ | Ödddrasil, der Baum der Discordier, bietet vieleicht auf den ersten Blick nicht so viel magisches Potential (oder überhaupt Potential), wie man sich vieleicht erhofft hat. Doch dies ist ein Irrtum, denn Ödddrasil ist in sich ein spezielles Medium, eine Hilfe zur Erkenntniss und vieleicht sogar eine primitive Form der Landkarte auf dem weg zur Illumination. | ||
===== Der Stamm ===== | ===== Der Stamm ===== | ||
**oder das stabile Zentrum** | **oder das stabile Zentrum** | ||
- | Der Stamm Ödddrasils liegt auf der Karte in der Mitte und in der Tat fungiert er dort als Stabiler | + | Der Stamm Ödddrasils liegt auf der Karte in der Mitte, und in der Tat fungiert er dort als stabiler |
- | Der Realm oder das Harmonische selbst ist dabei mehr oder weniger | + | Der Realm oder das Harmonische selbst ist dabei mehr oder weniger |
- | Der Stamm entspricht daher dem Urquell aller Konzepte, aller Ideen und Objekte. Alles dieser Welt, egal ob erisitsch oder aneristisch geprägt entspringt aus diesem rotierendem Zentrum der Harmonie und zweigt von diesem ab bzw bildet am ende der Hauptachse Krone und Wurzel. | + | Der Stamm entspricht daher dem Urquell aller Konzepte, aller Ideen und Objekte. Alles dieser Welt, egal ob erisitsch oder aneristisch geprägt, entspringt aus diesem rotierendem Zentrum der Harmonie und zweigt von diesem ab bzw. bildet am Ende der Hauptachse Krone und Wurzel.\\ |
- | Und in der Funktion des Stammes ist es die Aufgabe des Realms die Zweige zu tragen die aus ihm, also aus sich selbst, entspringen und an denen die Sphären kondensieren. | + | Und in der Funktion des Stammes ist es die Aufgabe des Realms, die Zweige zu tragen, die aus ihm, also aus sich selbst, entspringen und an denen die Sphären kondensieren.\\ |
- | Für den Discordier hat der Stamm somit die Funktion des Ursprungs und des schlagenden Herzens von Ödddrasil, | + | Für den Discordier hat der Stamm somit die Funktion des Ursprungs und des schlagenden Herzens von Ödddrasil, |
===== Die Zweige ===== | ===== Die Zweige ===== | ||
**oder die kondensierte Frucht** | **oder die kondensierte Frucht** | ||
- | Vom Stamm abgehend nach Links und rechts in der 2. Dimension und entlang weiterer Achsen in der 3. Dimension bilden sich aus dem Realm die Zweige Ödddrasils an deren Enden sich jeweils eine kondensierte Frucht des Baums befindet. Diese nennt man die Sphären. | + | Vom Stamm abgehend nach links und rechts in der 2. Dimension und entlang weiterer Achsen in der 3. Dimension bilden sich aus dem Realm die Zweige Ödddrasils, an deren Enden sich jeweils eine kondensierte Frucht des Baums befindet. Diese nennt man die Sphären.\\ |
- | Um einen Eindruck von der Funktion der Spähren | + | Um einen Eindruck von der Funktion der Sphären |
- | Die Zweige Ödddrasils bilden sich nämlich aus wagen konzepten | + | Die Zweige Ödddrasils bilden sich nämlich aus vagen Konzepten, |
- | Dies ist in gewisser | + | Dies ist in gewisser |
- | Die Zweige die nun von diesem Ast abgehen spiegeln die manigfaltigen | + | Die Zweige, die nun von diesem Ast abgehen, spiegeln die manigfaltigen |
- | Geschieht es nun das eine dieser | + | Geschieht es nun, dass unter diesen |
- | Die Spähren oder Früchte Ödddrasils nehmen hierbei einen symbolischen Platz ein denn sie entsprechen in etwa dam was man als subjektive Wahrnehmungssphäre bezeichenen könnte. | + | Die Spähren oder Früchte Ödddrasils nehmen hierbei einen symbolischen Platz ein, denn sie entsprechen in etwa dem, was man als "subjektive Wahrnehmungssphäre" |
- | Was nichts anderes | + | Die heißt |
==== Ein Beispiel ==== | ==== Ein Beispiel ==== | ||
- | innerhalb | + | Innerhalb |
- | Ist dann schließlich der Punkt erreicht | + | Ist dann schließlich der Punkt erreicht, an dem sich die Idee des Glaubens |
- | Dabei entspricht die Spähre nicht nur einem bestimmten Konzept an sich sondern der bestimmten | + | Dabei entspricht die Spähre nicht nur einem bestimmten Konzept an sich, sondern der bestimmten |
- | Welche | + | Welche |
===== Die Krone und die Wurzel ===== | ===== Die Krone und die Wurzel ===== |