Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
diskordianische-praksis:chaoanalyse:pentargoras [2016/05/07 21:41] – angelegt Bwana Honolulu | diskordianische-praksis:chaoanalyse:pentargoras [2016/09/02 15:18] (aktuell) – Tag: Zimmer523 Bwana Honolulu | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Pentargoras ====== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Pythargoräer glaubten nämlich, daß sich die ganze Welt sich durch ganze Zahlen und Verhältnisse derselben zueinander darstellen ließe. Eine ganze Weile lang funktionierte ihre Welt so auch wunderbar, bis einer von ihnen, Hippasos, auf die Idee kam, das Verhältnis der Länge **<color red> | ||
+ | |||
+ | Dies sieht man anschaulich durch die geometrische Methode der Wechselwegnahme: | ||
+ | |||
+ | Für die Pythargoräer war dies quasi der Todesstoß, sie gingen ein oder entwickelten sich weiter. Ihr rationales Weltbild war zerbrochen, die Welt hatte an Ordnung verloren, ein Prozess, der nicht aufzuhalten war. Übrigens deutet die Grafik schon einen erst kürzlich vollzogenen Schritt an: Die Wiederholung der verschachtelten Pentagon-Pentagramm-Paare erinnert entfernt an die Selbstähnlichkeit der Fraktale... | ||
+ | |||
+ | <wrap spoiler> | ||
+ | |||
+ | {{tag> |