Seite 1 von 5

Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 14:21
von adleritey
Projektname: Dead Drops | Un-cloud cour files
Kurzbeschreibung: Dezentrales P2P Netzwerk in Hardwareform
‘Dead Drops’ is an anonymous, offline, peer to peer file-sharing network in public space. USB flash drives are embedded into walls, buildings and curbs accessable to anybody in public space. Everyone is invited to drop or find files on a dead drop. Plug your laptop to a wall, house or pole to share your favorite files and data. Each dead drop is installed empty except a readme.txt file explaining the project. ‘Dead Drops’ is open to participation. If you want to install a dead drop in your city/neighborhood follow the ‘how to’ instructions and submit the location and pictures.

I am a Berlin based media artist and started the ‘Dead Drops’ project during my stay in NYC at EYEBEAM as artist in residence, October 2010.
Wie gehts weiter?
Hier lang: http://deaddrops.com/

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 14:52
von Bwana Honolulu
Sehr geil. Leider noch nichts in meiner Nähe... aber das kann man ja ändern. XD
Aber laut der Karte gibt's zumindest was in der Nähe einiger Anwesender...

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 15:08
von Tarvoc
Interessant, kann aber leicht missbraucht werden. D.h. die Frage ist, ob man jedem USB-Anschluss, der in irgendeiner Wand steckt, vertrauen kann...

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 15:56
von Teapot
Aber laut der Karte gibt's zumindest was in der Nähe einiger Anwesender...
Gleich 3 Stück! Werde gleich mal Ausschau halten :pyra: Vllt finde ich im Bekanntenkreis ein paar freiwillige Testpersonen :para: :mrgreen:

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 16:05
von adleritey
man braeuchte mehrere sachen um sicher zu gehen
a) altes notebook um sicherzugehen
b) nen test ob da nicht ne zu hohe spannung o.ae. drauf ist
c) ne moeglichkeit den usbanschluss schnell zu trennen (kurzschluss im stick o.ae)

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 16:13
von Tarvoc
d) Ne gute Software, um den Stick nach Spyware, Viren o.Ä. abzusuchen.

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 16:15
von adleritey
ich denk mal d) fällt erstmal wenn wenn du live unterwegs bist.
und nur .txt datein sollten ungefährlich sein ;)

für b/c werde ich mir mal gedanken machen und ggf. nen layout entwerfen

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 16:18
von Tarvoc
adleritey hat geschrieben:ich denk mal d) fällt erstmal wenn wenn du live unterwegs bist.
Wieso das?

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 16:32
von adleritey
wenn das notebook nur ein livesystem hat, speicherst du ja erstmal nichts auf der platte. und wenn die datei beim übertragen aktiv wird, bringt auch ein antivirus wenig ;)
sobald die datei auf einem anderen medium ist, kannst dann das ganze ja in einer vm prüfen bis du dir ganz sicher bist

Re: Tote Briefkästen (deaddrops)

Verfasst: 30. Januar 2011, 17:47
von Bwana Honolulu
adleritey hat geschrieben:wenn das notebook nur ein livesystem hat, speicherst du ja erstmal nichts auf der platte.
Zur Info: Was ist ein Livesystem? ;-) Nur, falls das nicht klar ist.
adleritey hat geschrieben:und wenn die datei beim übertragen aktiv wird, bringt auch ein antivirus wenig ;)
Naja... kommt immer drauf an, aber wenn was aktiv wird, hast du in der Regel verloren. :cthulhu:
adleritey hat geschrieben:sobald die datei auf einem anderen medium ist, kannst dann das ganze ja in einer vm prüfen bis du dir ganz sicher bist
Hey, mittlerweile gibt's ja schon Methoden, aus VMs auszubrechen... oder schlimmer noch, den System zu bluepillen - in eine VM einzusperren. :shock: