Seite 7 von 22

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 28. April 2014, 22:36
von Bwana Honolulu
Naja, "Änderungen"... bislang sind's ein paar Anmerkungen und Ergänzungen hier und da.

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 29. April 2014, 23:05
von Cpt. Bucky Saia
@ Bwana
hast du irgendwelche ideen für die grafische Gestalltung des Codex (geht um die Bilder) ... ich weiß nicht in wie fern die Bilder Copyright haben und ich würd den gerne mal veröffentlichen also muß ich den großteil wohl austauschen. Mir fällt aber grade absolut nichts ein.

P.S. guck mal was bald ansteht (bald ist relativ)
Bild

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 29. April 2014, 23:23
von Bwana Honolulu
:kombiniere: Naja, am sichersten wäre: Alle Bilder durch eigene ersetzen. Schätze ich. Ich würd' da gerne helfen, aber glaube nicht, daß ich da die Zeit für finde... :frust:

Und cooles Cover! :schumi:

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 30. April 2014, 08:50
von Cpt. Bucky Saia
ja das hat ich auch vor ... ich wollts auch selber machen aber ich hab keine Idee.

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 2. Mai 2014, 07:51
von Cpt. Bucky Saia
Ich hab mal einige Bilder gebastelt ... was haltet ihr davon?
Bild
Bild
Bild
Bild


und das hier ist noch nicht fertig
Bild

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:11
von Cpt. Bucky Saia
Dann hät ich noch als ersatzbild dieses hier

Original
Jean Porter
Bild

und für den Codex
Bild

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 12. Mai 2014, 08:42
von Cpt. Bucky Saia
Notiz von mir.
Elementelehre nach Starfish

Gravitation - Stechend
Magnetismus - Süß
Elektrizität - Prickelnd
Kernfusion - Boom oder dröhnend
xxxxxxxxx - Orange

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 12. Mai 2014, 09:50
von Wahrheitsfreak
Cpt. Bucky Saia hat geschrieben:@ Bwana
hast du irgendwelche ideen für die grafische Gestalltung des Codex (geht um die Bilder) ... ich weiß nicht in wie fern die Bilder Copyright haben und ich würd den gerne mal veröffentlichen also muß ich den großteil wohl austauschen. Mir fällt aber grade absolut nichts ein.
]
Du kannst ja versuchen herauszufinden wer der Rechteinhaber ist und denjenigen kontaktieren. In der Regel bekommt man
dann aber keine Antwort, wie ich festgestellt habe. In so fern mal ein Lob an BMG, dessen Mitarbeiterin Frau Muehle sich die Arbeit machte, auf meine umfangreichen Mails betreffend Projekt Pop Songs - auch hier ging es um Rechte an Pallot -
mehrmals zu antworten. Meine Anfrage betreffend der Bilder die ich ursprünglich für die Rockoper ALLES IST ERIS veröffentlichen wollte, wurde übrigens bis heute nicht beantwortet.
In diesem Fall hast du aber immer noch die Möglichkeit, in deinem veröffentlichtem Buch einen Vermerk zu machen,
wie: Ich habe mich bemüht die Rechte einzuholen, aber ich konnte nicht bei jeden Bild feststellen, wer der Rechteinhaber ist.
Auch hier kannst du dann noch schreiben, dass es nicht deine Absicht war, ein Urheberrecht zu verletzen und derjenige,
der sich verletzt fühlt, sich mit dir in Vebindung setzen kann, um eine Lösung zu finden.
Einen Text so in der Art, habe ich z.B. in der Eddie Harris Discographie gefunden, die ein Schweizer Fan in Kleinauflage herausgebracht hat. Der konnte ja unmöglich alle Rechte einholen für die vielen Bilder die er verwendet hatte.
Ich denke wenn du so einen Vermerk machst, wirst du keine rechtlichen Schwierigkeiten bekommen.
Abgesehen davon, dass es ja auch unwahrscheinlich ist, dass gerade der Rechteinhaber dein Buch liest.

Grüße WF

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 15. Mai 2014, 15:45
von Cpt. Bucky Saia
Egal hab die Bilder eh getauscht ... sind irgendwie passender ... die anderen Bilder belegen ja nur mehr oder weniger die Existenz des Starfish Mythos.

Und ganz nebenbei ist mir klar geworden um was es sich bei dem fehlenden Element in der Elementetabelle handelt. Es ist jenes Element das nicht fassbar nicht begreifbar ist ... das was man Mana oder Äther (Ether?) nennt das aus dem die Kraft des übersinnlichen entsteht, das Ectoplasma der rosa Schleim oder der Octarinfarbene Wirbel. Alles das was vorhanden ist von dem wir aber nicht wissen.
Von daher bezeichne ich das fehlende Element einfach als

Magie - Orange

Ok und nu schlagt mir die Kritik um die Ohren wie ich es wagen kann 4 Naturkräfte die belegbar sind zusammen zu ordnen mit einer okkult esoterischen Kraft (aber genau da ist der Reiz ... es gibt immer die eine große Unbekannte variable)

Re: Der Codex Asteroidea

Verfasst: 15. Mai 2014, 23:26
von Bwana Honolulu
Cpt. Bucky Saia hat geschrieben:
Elementelehre nach Starfish

Gravitation - Stechend
Magnetismus - Süß
Elektrizität - Prickelnd
Kernfusion - Boom oder dröhnend
xxxxxxxxx - Orange
Also, in der modernen Physik kennt man ja die folgenden Grundkräfte:
  • Elektromagnetische Kraft (elektrische und magnetische Kraft hängen stark zusammen und werden vermittelt durch Photonen, also Lichtquanten)
  • Starke Kernkraft (was Kernteilchen wie Neutronen und Protonen in sich und miteinander zusammenhält, winzige Reichweite, vermittelt durch "bunte" Gluonen - also "Klebeteilchen")
  • Schwache Kernkraft (besonders wichtig z.B. für die Fusionsreaktionen in der Sonne und verwantwortlich für einige "seltsame" Umwandlungen. Die schwache Kraft wird durch 3 schwere Austauschteilchen, genannt Z0, W+ und W-, vermittelt)
  • Gravitation (unendliche Reichweite, verursacht durch Massen, die die Raumzeit verzerren, vielleicht vermittelt durch so etwas wie ein Graviton?)
Es gibt Spekulationen über so etwas wie eine "Fünfte Kraft", aber bislang hat man da nichts gefunden. Ach ja, und wir haben ja noch diese ganze Higgs-Geschichte, da weiß ich gerade nicht, wo ich die hinpacken soll. Die Elektromagnetische Kraft und die Schwache Kernkraft fasst man mittlerweile auch zur Elektroschwachen Kraft zusammen, weil sie wohl (wie schon Elektrische und Magnetische Kraft) eine gemeinsame Grundlage haben, aber vielleicht sind am Ende auch alle Kräfte eine einzige.
Falls es Magie sein sollte, dann könnte das vermittelnde Austauschteilchen das Thaum sein, vielleicht aber auch nicht.