Seite 3 von 4
Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 16. Dezember 2010, 10:32
von Cpt. Bucky Saia

Nice ... gefällt mir bis jetzt alles sehr gut. Wie soll man sich da noch entscheiden

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 16. Dezember 2010, 10:56
von Bwana Honolulu
Cpt. Bucky Saia hat geschrieben: 
Nice ... gefällt mir bis jetzt alles sehr gut.
Danke.
Cpt. Bucky Saia hat geschrieben:Wie soll man sich da noch entscheiden

Hast'e dich doch schon bei der Abstimmung.

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 17. Dezember 2010, 01:32
von Mr. Smoking Mirror
Also ich finde das "Mittlere" ästhetisch am ansprechensten.
Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 18. Dezember 2010, 00:36
von Teapot
Hab für das erste abgestimmt.
Bwana hat geschrieben:
Du musst's mal mit Vektorgrafikprogrammen probieren
Kannste da was spezielles empfehlen?
Ansonsten bei Tarvocs Grafiken, finde ich die rot-schwarz Kombinationen am interessantesten, bei Bwanas Entwürfen das Orangene und das Neon grüne. Das rote Chaos-Weihekreuz könnte mMn ruhig etwas Farbintensiver sein.

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 18. Dezember 2010, 01:14
von Bwana Honolulu
Teapot hat geschrieben:Kannste da was spezielles empfehlen?
Kommt drauf an, hast du Geld locker sitzen? Ich mochte immer Corel Draw, aber das ist Geschmackssache.
Teapot hat geschrieben:Das rote Chaos-Weihekreuz könnte mMn ruhig etwas Farbintensiver sein.

Könnte daran liegen, daß es orange/braun ist...

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 18. Dezember 2010, 03:15
von Tarvoc
Teapot hat geschrieben:Ansonsten bei Tarvocs Grafiken, finde ich die rot-schwarz Kombinationen am interessantesten
War klar... rot und schwarz sind extrem mächtige Farben und nicht umsonst meine Lieblingsfarben.

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 18. Dezember 2010, 10:54
von Bwana Honolulu
tarvoc hat geschrieben:War klar... rot und schwarz sind extrem mächtige Farben und nicht umsonst meine Lieblingsfarben.

Naja, insbesondere rot steht oft für "Farbe als solche" und wird ja auch als Begriff geschichtlich schon recht früh
von schwarz und weiß separiert...
Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 14. Juni 2014, 22:38
von Cpt. Bucky Saia
Mir ist da mal was aufgefallen

Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 16. Juni 2014, 13:35
von Bwana Honolulu
Re: Diskordisches Ritter-Emblem
Verfasst: 16. Juni 2014, 21:13
von Cpt. Bucky Saia
Nen bischen ordentlicher und mit anderen Details.
Hmm vielleicht den Apfeltotenkopf noch inne mitte.
Und passt doch so von wegen Templerkreuz ..
Edit: Gedankennotiz ... Fleur de Sith