Die Einstiegsvideos sind etwas großmäulig ala "Kunst trifft Wissenschaft" und "werde Millionär". wirkt natürlich unseriös.
Die Programmiersprache "R" scheint dabei im Mittelpunkt zu stehen.
Sie versprechen aus dir ne Art Hacker zu machen, der sich auch noch auf Statistik versteht.
Neben dem Zertifikat erhoffe ich mir einen Einblick in die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz die ja eben auf diesem "Big Data" Zeug basiert.
Zur Zeit kämpfe ich noch mit installationsproblemen von RStudio unter Debian, dass ganze Internet ist voll von Leuten, die dasselbe Problem haben

Ich krieg RStudio zwar installiert, aber nicht gestartet. Schau ich mir nach dem Aufstehen weiter an.
In der bisher gelesenen Literatur steht unheimlich viel triviales Zeug. Viel geht um reine Formalitäten, also wie man Datensätze standardisiert und bereinigt. Es geht um verbreitete Fehlschlüsse, haut mich alles nicht vom Hocker.
auf lhttps://leanpub.com/ gibts viele freie Bücher zu dem Thema.
Ich könnte mir vorstellen, dass trotz aller Betonung, dass "Korrelation keine Ursache-Wirkung" beschreibt doch viele Fehler in der Richtung gemacht werden. Schaun wir mal.
edit: Rstudio läuft jetzt. Ich Depp hatte den Server installiert anstatt die Desktopversion.