Seite 2 von 7

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 9. Oktober 2013, 08:58
von Bwana Honolulu
Meine Vision vom Tausendäugigen war aber anders. ^^

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 10. Oktober 2013, 08:27
von Cpt. Bucky Saia
Bwana Honolulu hat geschrieben:Meine Vision vom Tausendäugigen war aber anders. ^^
Ja die war auch sehr interessant (auch wenn ich persönlich die nie gesehen hab) öhm womöglich handelt es sich dabei um einen Avatar oder großen Dämonen des Wächters ...
Der Codex gibt diesbezüglich einige Hinweise ...

EDITH DEN CODEX BITTE!

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 10. Oktober 2013, 08:30
von Edith
Ja ja sofort.

Bild
Bild

Meine Damen und Herren. Hier ist die Stelle die sich auf den Wächter mit den tausend Augen bezieht.
Für sie interresant ist vieleicht Anmerkung III.

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 5. Mai 2014, 08:51
von Cpt. Bucky Saia
Na so ein Zufall ... da müßt man sich ja eigentlich mal melden ...

Goetia Discordia: Kerry Thornley’s Illustrated ‘Book of the Demons of the Region of Thud’

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 7. Mai 2014, 21:50
von Cpt. Bucky Saia
Bild

Kriegstreiber

Der Dämon Kriegstreiber ist ein sehr finsterer Zeitgenosse. Sein Gebiet ist das schüren von Konflikten und er wird alles daransetzen einen kleinen Streit in eine Schlacht ausarten zu lassen. Kriegstreiber sind relativ häufig anzutreffen wenn auch in schwacher Gestallt und in jener ist ihnen sehr gut beizukommen. Das gezielte ignorieren ihrer Einflüsterungen hat sich als sehr hilfreich erwiesen. Man kann auch versuchen dem Kriegstreiber mit grenzenloser Liebe entgegenzuwirken dies jedoch bewährt sich nicht immer. Kriegstreiber ziehen immer persönlichen Nutzen aus einem Konflikt und dies sollte man im Hinterkopf behalten wenn man mit ihnen verkehrt. Denn nimmt man ihnen den Nutzen dann nimmt man ihnen auch die Lust am Konflikt. Es sollen einige wenige Kriegstreiber von nahezu unglaublicher Macht existieren und jene flüstern beständig ihr Gift in die Gehirne derer die willig sind ihnen zu zuhören. Jene wenigen Kriegstreiber halten sich bevorzugt in der nähe der Mächtigen dieser Welt auf denn von dort können sie am besten den Nutzen aus den Konflikten ziehen die sie entfachen.


Bild
Larry

Larry ist der Dämon der leere, des Verlustes und des Verschwindens von Dingen ganz allgemein. Wo immer etwas fehlt oder in logischer Reihenfolge nicht erschaffen wurde steckt Larry dahinter. Larry ist an sich nicht sonderlich gefährlich eher ein Spaßmacher und Taugenichts denn Bösartig und seine Streiche resultieren meißt aus einem verlangen Verwirrung zu erschaffen oder zu erheitern. Der Vollrausch gilt allgemein als der zustand Larrys (dort verliert man sogar seine Erinnerung) und die Leere selbst ist sein Heim. Larry ist im Grunde vergleichbar mit der Essenz des Loches. Durch das "nicht vorhanden sein" von etwas definiert sich das Loch als solches und ebenso verhält sich Larry zu den Menschen. Dies macht ihn in der Regel weniger gefährlich obwohl es schon vorgekommen sein soll, dass jene die seine nähe suchen aufs übelste geschädigt wurden. Anzumerken sei noch, dass Larry ein Dämon des 4. Grades ist.

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 2. Juni 2014, 15:26
von Bwana Honolulu
Buckybuckybuckybuckybucky!!!!!
Ich hab' ihn gefunden!
Bild
Bild
Bild

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 2. Juni 2014, 22:00
von Cpt. Bucky Saia
Woah gruselig ... das isser DAS ISSER! :panik:

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 2. Juni 2014, 22:07
von Bwana Honolulu
Die Zeichnung, die ich angefangen hatte, hatte durchaus Ähnlichkeit, aber war mehr so technoorganisch. Also, mal mit Kameras, mal mit Augen, mal mit organischen Kameras und mal mit elektronisch-/mechanischen Augen. Und mit so staksigen Stativ-Beinen.

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 2. Juni 2014, 22:13
von Cpt. Bucky Saia
Irgendwann will ich se mal sehn xD

Re: Diskordische Dämonologie

Verfasst: 2. Juni 2014, 22:33
von Bwana Honolulu
Vielleicht klappt's ja mal wieder mit treffen demnächst.