Seite 2 von 18

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 17. November 2010, 16:44
von Bwana Honolulu
Der Bus rockt massivst. :lol:

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 17. November 2010, 17:29
von Tarvoc
Ich mag den Panzer.

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 18. November 2010, 08:43
von Bwana Honolulu
tarvoc hat geschrieben:Ich mag den Panzer.
Die Idee ist schön, aber der Bus ist liebevoller gemacht... der Panzer sieht so'n bißchen aus wie'n Haufen Topflappen...

Anderer Leute Fotos "hacken"

Verfasst: 18. November 2010, 09:43
von Bwana Honolulu
Image Fulgurator:
doener hat geschrieben:[BBvideo 640,390][/BBvideo]
Bild

Zur Erklärung: Der Typ hat eine Kamera so umgebaut, dass sie mittels eines Blitzes ein Bild an Gebäude projiziert, sobald sein Gerät einen Blitz gemessen hat. So hat er u.a. auch eine Friedenstaube auf Mao auf dem Platz des Himmlischen Friedens projiziert.

[html]<script src="http://www.vbs.tv/vbs_player.js?width=4 ... n-bismarck" type="text/javascript" charset="utf-8"></script>[/html]
http://www.nerdcore.de/wp/2010/07/19/videoportrait-julius-von-bismarks-image-fulgurator/

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 19. November 2010, 15:48
von Bwana Honolulu
Passt nicht 100%, aber cRAwler23 von PGH brachte mich eben auf das hier:
Historische Bilder - ohne ihre Protagonisten

Bild

Bild

Bild

Pavel Maria Smejkal via PGH

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 19. November 2010, 16:54
von Cpt. Bucky Saia
Bild

Bild

Wände ... bemalt ...
Ein Trompe-l’œil [tʀɔ̃pˈlœj] (frz. „täusche das Auge“, von tromper „täuschen“ und l´œil „das Auge“) ist ein illusionistisches Gemälde, das mittels geschickter perspektivischer Darstellung eine nicht vorhandene Räumlichkeit vortäuscht. So werden insbesondere auch Wand- und Deckenmalereien, die mit perspektivischen Mitteln eine scheinbare Vergrößerung der jeweiligen Architektur und einen Ausblick auf Phantasielandschaften erzeugen, Trompe-l’œils genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Trompe-l%27%C5%93il
Quelle: http://davidsd.org/amused/

Wer nicht glaubt das selbst das untere "nur" ne Wand ist google mal John Pugh (besonders seine Welle ist der Hammer)

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 11. Januar 2011, 21:55
von Bwana Honolulu
Ganz simples Rezept: Aufkleber, auf denen  FUCK  steht.
Bild
Bild
Bild
Bild

Zu finden auf FuckThisWebsite.

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 19. Januar 2011, 03:03
von Apfelsator
Passt vielleicht nicht so ganz dazu aber ich find das Bild immer wieder amüsant, ist sogar noch "diskordischer" als Ⓚ
Bild
"Irgendwelche Rechte gesichert"....ja ich weis das ist keine Sinngemäße Übersetzung :roll: :ugly:

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 27. Januar 2011, 12:11
von Bwana Honolulu
Wir hatten hier ja mal am Anfang von Fake-Buttons gesprochen... :pyra:
Die [url=http://www.zeit.de/digital/internet/2011-01/Placebo-Buttons-Internet]Zeit[/url] hat geschrieben:Die Tageszeitung Wall Street Journal deckte auf, dass es in den USA Firmen gibt, die Placebo-Thermostate installieren. So denken die Mitarbeiter, sie könnten die Temperatur im Büro regulieren. Doch das übernimmt ein Computer an der Klimaanlage. Trotzdem sind die Mitarbeiter zufriedener, weil sie glauben, sie hätten Einfluss auf ihre Umgebung. Und es ist energiesparender, als wenn jeder ständig am Temperaturrädchen drehte.
(via Doener/fu2)

Re: Umgebungs-Hacks

Verfasst: 31. Januar 2011, 12:08
von Bwana Honolulu
Die Toten Briefkästen / deaddrops haben zwar ihren eigenen Thread, aber sollten hier evtl. einfach noch mal erwähnt werden. XD