Ja, ich weiß, irgendwie hasst jeder diesen Streifen. Aber ich mag ihn.

Handlung
Scott McDevitt ist ein Underdog an seiner Schule und wird von seinen Mitschülern getriezt und geqält, bis er in einer Schachtel Schoko-Cerealien ("Müsli-Schachtel", wie es in der Übersetzung hieß) einen Ring entdeckt, mit dessen Hilfe er sich in einen dunkelhäutigen Muskelberg verwandelt - den mächtigen Chocolate Mountain (gespielt von einem völlig überdrehten Winston Dyson). Abgesehen davon, daß er Verbrecher mit einer Berührung oder einem Blick in Schokolade verwandelt und aufisst, nimmt er auch Rache an seinen Folterknechten. Bis er sich schließlich komplett überfrisst und vom Muskel- zum Fettberg wird und somit völlig überfordert ist, als sich ihm ein richtiger Superschurke in den Weg stellt. Aber schließlich gibt es ja noch andere Wege, mit der Situation fertigzuwerden...
Bewertung
Der Film ist eigentlich geradezu der Inbegriff von Spätachziger-/Frühneunziger-Familienfilm-Trash. Die eigentliche Story ist flach, Kostüme und Ausstattung sind sichtbar billig (und entweder grellbunt oder braun und glitzernd), die meisten Schauspieler sind nicht sonderlich motiviert, abgesehen natürlich von Winston Dyson, der hypermotiviert ist bis an den Rand eines Herzinfarktes, was gar nicht zu seinem üblichen Actionstarimage passt.
Aber, was den Streifen rettet: Er macht tierisch Spaß. Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo Chocolate Mountain selbst auf die Bildfläche tritt, sind Handlung und Darsteller eigentlich überflüssig und der ganze Film verwandelt sich in Flachwitze-Dauerfeuer, das auch im Deutschen ganz wunderbar funktioniert (insbesondere dank der Synchronstimme von Stefan "Radiopapst" Papst). Spätestens nach vierzig Minuten bereut man, jemals im Leben irgendetwas getrunken zu haben, weil man sich einfach hemmunglos einpinkelt, während man mit dummen Sprüchen bombardiert wird.
7/10
P.S.: Erinnert sich auch noch jemand an das (grottige
