
Wollte eigentlich nur ein Crossposting zum Firefox Profilemaker machen.
fehlgeleitet hat geschrieben:Wo wir grad bei Technologie sind: Wußtet ihr, dass die meisten Zufallsgeneratoren ziemlicher Käse sind, auch wenn sie augenscheinlich funktionieren, also gleichverteilte Ergebnisse produzieren? Das liegt daran, dass die Zufallsvariablen nicht unabhängig voneinander sind. Also aus den bisherigen Ergebnissen kann ich Rückschlüsse auf die nächste Zufallszahl ziehen. Gut, dass ist bei deterministischen Zufallsalgorithmen immer der Fall, aber ist natürlich die Frage wie einfach aus einer Folge von Zahlen eine Funktion rekonstruiert werden kann, was ja notwendig ist, will ich die nächste Zahl vorhersagen.
Der XorShift Algorithmus kommt durch die meisten Benchmarktests durch und ist recht einfach zu implementieren, benutzt er doch nur boolesche Operatoren in ca. 20 Zeilen Code. In jedem Fall ist er besser als das Zeug, was man so standardmäßig in Java/C zur Verfügung hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Xorshift
https://www.jstatsoft.org/article/view/ ... rshift.pdf
Track Thisgolem.de hat geschrieben:Track This: Mozilla will Trackingdienste verwirren
Persönlichkeitsänderung per Klick: Mit dem Mozilla-Experiment Track This können Nutzer Tracking-Dienste mit falschen Informationen füttern. Das klappt nicht nur im Firefox-Browser.
[...]
Besucht ein Nutzer die Webseite Trackthis.link, kann er aus vier Profilen wählen: Mit dem Profil Hyperbeast soll Werbetreibenden eine Obsession mit Streetwear und aktueller Musik vorgegaukelt werden. Alternativ kann sich der Nutzer auch als eine stinkreiche Person oder als Prepper, der sich auf den Weltuntergang vorbereitet, ausgeben. Wer schon immer als Influencer wahrgenommen werden wollte, findet ebenfalls ein passendes Profil, das Links zu Hautpflege-Routinen und Astrologie- und Mediations-Apps öffnet.
[...]
Mnky313 hat geschrieben:Its not just LG, it pisses me off: Open settings > about phone Tap 'Build Number' 7 times, if it prompts you to enter your passcode, enter it There should be a little 'You are now a developer' popup There is a new menu in settings labeled 'Developer Options', go to Settings > developer options and enable 'USB debugging'. Connect your phone to a PC, on your PC download 'minimal ADB and fastboot' and install it. (https://forum.xda-developers.com/showth ... ?t=2317790) Open a command prompt window in the directory you installed ADB and type 'adb shell pm list packages | grep facebook', if you have a notification on your phone to allow, check always and click allow. it will give you a few package names, they look like 'com.xxx.xxx'. Go back to the adb prompt and type 'adb shell pm uninstall -k –user 0 packagename'. You can replace the grep 'Facebook' with anything (like instagram) to get its package name and uninstall it using the same method. if your phone is popular, look up your phonea name and 'no root debloater' or 'adb debloat script No Root' or similar to find a list of packages you can uninstall safely [...]