fehlgeleitet hat geschrieben:Es tut mir leid, ich fühle mich halt auch schnell angegriffen inzwischen

Vielleicht Paranoia.
Hmja, du musst halt auch mal differenzieren. Wenn ich dir (letztens in der Shout) sage, deine
Aussage ist Bullshit, heißt das noch lange nicht, daß ich
dich gleich für dumm oder unfähig halte oder so. Aber genau so was darf ich mir dann als Antwort von dir anhören, und du wunderst dich, daß mir sämtliche Kragen platzen und ich eigentlich 'ne Entschuldigung erwarte?
Zurück zum eigentlichen Thema.
fehlgeleitet hat geschrieben:Weil ich meine, dass Staaten nur in Form von Diktaturen organisiert werden können.
Herrschaft. Das Wort, das du suchst, ist
Herrschaft.

Diktatur ist eine spezielle Form davon, Demokratie eine andere. Beide weisen auch Ähnlichkeiten miteinander auf, aber Demokratie als eine Form von Diktatur darzustellen, halte ich immer noch für missverständlich.
fehlgeleitet hat geschrieben:Der Punkt ist aber, dass
... ich sagte, daß es eigentlich
bildlich gemeint war. Nicht
wörtlich.

Aber wenn du willst, kann ich trotzdem ein bißchen dagegenargumentieren.
fehlgeleitet hat geschrieben:hinter dem Lohnarbeiter niemand mit einer Peitsche steht. Die Herrschaft über den Lohnarbeiter wird durch indirekte Sachzwänge ausgeübt.
Also eine
subtilere Form der Sklaverei?
fehlgeleitet hat geschrieben:DIe laufen durch die Sahara und schwimmen sogar durchs Mittelmeer, nur in der Hoffnung
... hier für Arbeit was zu essen zu kriegen und nicht mehr befürchten zu müssen, auf offener Straße erschossen zu werden etc.? Von denen hat sicher keiner den Gedanken "Hey, ich will mich von Kapitalisten ausbeuten lassen", selbst, wenn das natürlich dabei am Ende rauskommt..
fehlgeleitet hat geschrieben:Einen Sklaven mußte man noch fangen. Ein Immigrant der aus Deutschland wieder flieht hält keiner auf.
Der Kapitalismus übt also seine Herrschaft aus, indem er den Menschen global das Lebensnotwendige entzieht, während dies in der Antike so einfach nicht möglich war.
Wie praktisch, die
verbesserte Sklaverei 2.0!

Ich meine, früher wurden Sklaven meist aus im Krieg besiegten Völkern herausgepickt, die Länder der von dir beschriebenen Flüchtlinge wurden ja auch auf die eine oder andere, häufig heimtückischere Art und Weise "besiegt". Nur, daß die Flüchtlinge jetzt halt glauben, freiwillig zu kommen.
fehlgeleitet hat geschrieben:und warum das ganze dan Patriachat nennen, wenn die Frauen sich am Ende eh genauso aufführen wie die Männer, wenn sie in der Position des Chefs sind?
Wie gesagt: Frauen, die ggf. konservative Werte vertreten. Und ja, da besteht ein Widerspruch in sich, kogintive Dissonanz,
Doppeldenk. Aber das hindert ja niemanden daran, es trotzdem zu tun, sieht man ja immer wieder. Solange man durch eine konservative Einstellung Erfolg hat...
fehlgeleitet hat geschrieben:Das mit den männlichen Netzwerken kann ich nicht beurteilen. Ich habe den Eindruck, dass Männer tendenziell einsamer sind als Frauen.
"Professionelle Vernetzung" und "persönliche Einsamkeit" sind zwei
sehr unterschiedliche Ebenen. Das kann man schlecht vergleichen. Und daß du nicht so viele Möglichkeiten zum "Netzwerken" hattest, oder ich meine Möglichkeiten zum "Netzwerken" oft nicht gut nutze, ist kein Gegenbeweis. Wir sind halt nicht die Regel.
fehlgeleitet hat geschrieben:Mag sein, dass es auch andere Formen des Feminismus gibt, aber so ist halt der Schreihals-Feminismus, der bei mir ankommt. Wenn du der Meinung bist, es gibt einen besseren Feminismus, dann empfehle doch mal ein Buch.
Warum muss bei dir immer alles in Büchern stehen? Ich hab' solche Dinge erfahren, indem ich mich mal mit den weniger "lauten" Leuten unterhalten habe, online und in echt, oder mir deren Postings, Artikel etc. mal in Ruhe durchgelesen habe. In meinem Freundeskreis, auf Blogs, auf tumblr, mit weniger Erfolg auch auf Twitter. Ich
kann dir da keine Bücher empfehlen, ich hab' einfach nie welche zu dem Thema gelesen.
