Bwana Honolulu hat geschrieben:Ich kann auch gern diesen Thread splitten, wenn ihr mir sagt, wo ich abschneiden soll und wie der Thread dann heissen soll.

Naja, man könnte die Beiträge die sich auf den Zeitgeist Film beziehen, ja hier in der Film Sektion
belassen. Die Beiträge zur Computerentscheidung könnte man unter einen neuen Thread zusammen fassen. Allerdings wäre das ganze mit viel Arbeit verbunden. Müsste man schließlich auch einzelne Beiträge splitten.
Ich muss sagen, ich finde Buckys Ideen sehr amüsant, da könnte man bestimmt eine sehr lustige
Persiflage auf die Gesellschaft entwerfen. Meine Ideen gingen ja in eine andere Richtung.
Ich hab heute auch schon angefangen das zu entwerfen und hab mich entschieden, dass das
eben auch in Amerika passieren soll, dass man einen Quantencomputer einsetzt, der als
höchste Instanz dann Entscheidungen trifft. In meinen Buch bricht jetzt gerade in Amerika
die Revolution aus. Der nächste Schritt wäre dann die Auflösung der Regierung und der
Einsatz des Quantencomputers.
Wenn man über Buckys Vorschläge nachdenkt, wird man feststellen, dass seine Ideen jedoch
zwingendermaßen in eine andere, wenn auch womöglich sogar interessantere, Richtung gehen.
Nämlich die kommerzielle Vermarktung des Quantencomputers. Damit jeder Mensch den Computer
in Hinsicht banaler Fragen entscheiden lassen kann, benötigt er nämlich erst mal selbst einen
Quantencomputer. Interessant finde ich, wenn man mal darüber nachdenkt, dass gerade diese
banalen Fragen die Absurdität des ganzen hervorheben. Dagegen könnte man den Urteilsspruch
eines Computers tatsächlich noch vertreten, schließlich hätte er eine Grundlage auf der er
seine Berechnungen anstellen kann. Man gibt die Gesetze ein, den Tatbestand, der Computer
fällt das Urteil. Das kann man ja noch nachvollziehen. Aber wie bitte sollte ein Computer wissen,
was man essen will, bzw. aufgrund welcher Grundlage soll er das berechnen? Das ist einfach
absurd und daher würde es die Ironie sehr schön hervorheben. Letztendlich könnte man nur Daten eingeben, was ich jeden Tag gegessen habe, und der Computer könnte daraus lediglich
berechnen was ich anscheinend aufgrund der Häufigkeit am liebsten mag. Also wird er mir sagen,
ich soll das essen, was ich ohnehin dauernd esse. Völliger Blödsinn also!
Daher finde ich sollte man den Computer auch in einen Zufallmodus stellen können.
Das heißt er hat überhaupt keine Grundlage für seine Berechnung und fällt einfach auf
Grund von Zufallsfaktoren eine Entscheidung und der Mensch isst das.
An sich wäre das schon sehr lustig. Würde das schließlich bedeuten, dass dann lediglich
der Zufall das Schicksal des Menschen bestimmt.
Ich denke das sind Ideen, die man fasst zu einer eigenen Geschichte ausarbeiten könnte.
So könnte man zum Beispiel auch noch darauf eingehen, wie der Quantencomputer
vermarktet wird, anhand von blöden Werbeslogans die man sich dann ausdenken könnte,
und die den Mensch beeinflussen, sich so etwas anzuschaffen.
Weiß nicht, irgendwie zielt das in eine ganz andere Richtung, als die, die ich einschlagen wollte.
Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich dir, Bucky, deine Ideen klaue, wenn ich
so etwas in meinen Roman einbauen würde. Weiß nicht, ich hab fasst den Eindruck,
das wären vielleicht Ideen für ein neues Buch von dir.
Noch mal wegen dem NESARA-Gesetz. Irgendwie war mir das vorhin zu mühsam, mir die Seite durchzulesen, die du verlinkt hast, Bwana. Mein Englisch ist ehrlich gesagt auch eher
dürftig. Aber als ich im Internet nach den Gesetz gesucht habe, bin ich ohnehin bereits
auch auf Kritik gestoßen. Anscheinend sind betreffend dem Gesetz doch einige Lügen erfunden worden. Doch abgesehen davon, weiß ich jetzt erst mal nicht, was an den Gesetzen an sich
schlecht wäre. Die Frage die ich mir da nur stell, ist die, wo dann am Ende das Geld herkommen
soll? Andererseits, ich glaube, man müsste sich schon richtig anstrengen, um eine Lösung zu finden, die noch schlechter wäre, als die bestehende.