Die Suche ergab 1785 Treffer

von fehlgeleitet
12. Dezember 2015, 01:13
Forum: Allergien
Thema: Inequality
Antworten: 18
Zugriffe: 1985

Re: Inequality

zum thema:

hab das mal http://forumserver.twoplustwo.com/219/p ... y-1575385/ gepostet.

gab ne ellenlange diskussion, allerdings fast nur einzeiler und kein beitrag zum op
von fehlgeleitet
11. Dezember 2015, 23:39
Forum: Allergien
Thema: Inequality
Antworten: 18
Zugriffe: 1985

Re: Inequality

ich kenne nur negative beispiele. ich kenne zb jemanden der sich seit über 10 jahren wegen depressionen behandeln lässt mit diversen medikamenten und keinen millimeter weiter gekommen ist nach eigenen angaben. Also ich nehme seit einigen Jahren Doxepin gegen meine Depressionen und Schlafstörungen, ...
von fehlgeleitet
11. Dezember 2015, 23:26
Forum: Chaosophie
Thema: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke
Antworten: 15
Zugriffe: 1565

Re: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke

Nun ich habe auch schon darüber nachgedacht, ich erwähnte ja bereits das kontextverletzende Antworten irgendwie intressant sind. Nur benötigt es natürlich eine gewisse Kreativität, diese auch so zu gestalten, dass sie fruchtvoll sind. Eine pinealistische Antwort erzeugt Irritation, aber irgendwie k...
von fehlgeleitet
10. Dezember 2015, 17:20
Forum: Chaosophie
Thema: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke
Antworten: 15
Zugriffe: 1565

Re: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke

Nun ich habe auch schon darüber nachgedacht, ich erwähnte ja bereits das kontextverletzende Antworten irgendwie intressant sind. Nur benötigt es natürlich eine gewisse Kreativität, diese auch so zu gestalten, dass sie fruchtvoll sind. Eine pinealistische Antwort erzeugt Irritation, aber irgendwie ke...
von fehlgeleitet
10. Dezember 2015, 16:39
Forum: Chaosophie
Thema: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke
Antworten: 15
Zugriffe: 1565

Re: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke

ist wirklich dein Ernst das du dein eigenes copy+paste verstehst aber nicht meine Antwort? :XP: ich habe keine anderen Worte verwendet als ich in irgendwelchen englischsprachigen foren verwende. Ich habe im wesentlichen ausgesagt, dass der Text die übliche Pseudo+Ultra unterscheidung proklamiert, oh...
von fehlgeleitet
10. Dezember 2015, 16:21
Forum: Chaosophie
Thema: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke
Antworten: 15
Zugriffe: 1565

Re: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke

http://www.babelfish.de/dict?query=commonly+known+edges+are+no+edges+but+part+of+the+system.%0D%0A%0D%0Ayou+could+think+about+it%2C+like+the+system+has+an+%22outside+of+the+system%22+integrated%2C+just+to+make+people+stop+searching+for+the+real+edges.%0D%0A%0D%0Aother+than+that+this+is+just+some+pr...
von fehlgeleitet
10. Dezember 2015, 15:43
Forum: Chaosophie
Thema: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke
Antworten: 15
Zugriffe: 1565

Re: Diskordianismus und (a)soziale Netzwerke

commonly known edges are no edges but part of the system. you could think about it, like the system has an "outside of the system" integrated, just to make people stop searching for the real edges. other than that this is just some pretty standard pamphlet structurwise and not creative at ...
von fehlgeleitet
9. Dezember 2015, 14:18
Forum: Allergien
Thema: Inequality
Antworten: 18
Zugriffe: 1985

Re: Inequality

klar.

und übrigens: menschen bei denen die therapie funktioniert hat, haben ja keinen grund sich darüber zu beschweren.

folglich kommunizieren sie das vielleicht auch seltener, dass sie eine therapie in anspruch genommen haben.
von fehlgeleitet
9. Dezember 2015, 14:02
Forum: Allergien
Thema: Inequality
Antworten: 18
Zugriffe: 1985

Re: Inequality

Das einzige was bisher gelingt, sind verschiedene Formen des Abstellens unerwünschten Verhaltens, oder Medikamente, die das Nachdenken des Patienten reduzieren. Es geht aber nicht immer darum, daß ein Verhalten gesellschaftlich unerwünscht ist, es geht manchmal auch um das Leid des Patienten - mit ...
von fehlgeleitet
9. Dezember 2015, 12:25
Forum: Allergien
Thema: Inequality
Antworten: 18
Zugriffe: 1985

Re: Inequality

das blöde ist halt, dass psychatrische Diagnosen oder Verwandtes gleichzeitig aufgeklärt wirken, aber sich vorzüglich für Polemiken eignen, zudem auch ein hohes Maß an Druck ausüben können. Die Befreiungsideologien der 68er haben das Zeug halt auch benutzt. Zwar gab es Ansätze, nicht der einzelne se...